Man gibt sich damit weltmännisch und fühlt sich überlegen.

Ganz Europa, zwar in unterschiedlichem Maße, nämlich in Frankreich weniger, dafür in Deutschland und Österreich besonders stark, ist man anscheinend bemüht, durch Veränderung der eigen Sprache ins Amerikanische gefällig zu sein. Man identifiziert sich halt ganz gern mit Siegermächten...
Übereifrige Pessimisten hingegen lernen neuerdings bereits chinesisch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen