
Aber die 30er und 40er der Folgegeneration fühlt das Defizi und bekennt sich wieder zu sozial-ethischen Werten. Wir erkennen eine abrupte Abkehr von der reinen Spaßgesellschaft und der egozentrischen Vorstellung "gut ist, was mir nützt".

Andere Blickwinkel bedeuten, den Kreis der gewohnten Realität zu verlassen und sie von außen zu betrachten. Daraus können neue Sichten anderer Wirklichkeiten entstehen. Der Ausweg aus den sich auftürmenden Problemen in der Gesellschaft und der Mitwelt liegt im Selbstbewußtsein des eigenen Standpunktes und dem notwendigen Respekt vor anderen Positionen und Blickwinkeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen